Zeitarbeit. Integrationsmotor für Flüchtlinge.
Die Zeitarbeit bietet Menschen, die von Langzeitarbeitslosigkeit bedroht sind, Einstiegsmöglichkeiten in den Arbeitsmarkt. Aber auch gering Qualifizierte, sowie ungelernte Flüchtlinge profitieren von der Zeitarbeit.
In den letzten 12 Monaten haben wir, die Schmirl Personaldienstleistung GmbH, verstärkt Flüchtlinge eingestellt. Sie kamen aus Eritrea, Syrien, Sierra Leone, Afghanistan, Pakistan und Somalia. Wir arbeiten dabei eng mit der Arbeitsagentur, als auch mit dem Landratsamt zusammen.
In der Regel ist auf dem Aufenthaltstitel der Flüchtlinge die Erlaubnis für eine Erwerbstätigkeit vermerkt. War dies nicht gegeben, so konnte eine Erlaubnis leicht eingeholt werden. Wir haben mit den Ausländerbehörden bisher eine kooperative Zusammenarbeit erlebt.
Natürlich können wir ungelernte Flüchtlinge in aller Regel nur in Arbeitsstellen mit einfachen Aufgaben vermitteln.
Die Erfahrungen mit dieser Personengruppe sind überwiegend positiv!
Positive Erfahrungen mit ungelernten Flüchtlingen als Arbeitnehmer
Wir haben festgestellt, dass sich die Deutschkenntnisse von Flüchtlingen in den letzten 12 Monaten signifikant erhöht haben, so dass eine Vermittlung leichter erreichbar war.
Für viele ist es eine große Herausforderung, sich zum ersten Mal im Leben in Arbeitsprozesse einzugewöhnen. Und das auch noch in einem fremden Land mit einer fremden Kultur. Der Betreuungsaufwand ist daher höher.
Vieles muss intensiv besprochen und ausführlich erklärt werden: Was ist ein Arbeitszeitkonto? Wie stellt sich eine Lohnabrechnung dar? Wie ist der Dienstplan zu lesen? Was ist eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung? Was bedeutet Arbeitssicherheit? Was bedeutet PSA (persönliche Schutzausrüstung)? Und viele weitere Fragen.
Aber es lohnt sich: Viele Flüchtlinge zeigen große Freude, dass sie eine Aufgabe gefunden haben. Wir hören dann, dass sie froh sind, ihren Tag sinnvoll nutzen zu können. Es ist eine Freude zu sehen, mit welchem Ehrgeiz und Fleiß die meisten Flüchtlinge ihre Arbeitsaufgaben erledigen und dass sie sehr zuverlässig sind. In diesen Fällen erhalten wir überwiegend positive Rückmeldungen aus den Betrieben. Dabei ist es völlig egal woher die Menschen kommen. Letztendlich ist es immer eine Frage des Charakters, wie ein Einzelner seine Aufgaben sieht.
Zeitarbeit als Chance zur Integration
Via Direkteinstellung hätten die ungelernten Flüchtlinge nur sehr wenig Chancen, bei einem industriellen Arbeitgeber unterzukommen.
Über Zeitarbeit ist hier der Weg offen!
Flüchtlinge bekommen die Gelegenheit, sich in unserer Arbeitswelt zu integrieren.
Ein Erfahrungsbericht
Erst kürzlich hatten wir einen jungen Mann aus Eritrea bei einem metallverarbeitenden Industriebetrieb im Einsatz. Bei dieser lediglich vorübergehenden Aufgabe konnte er bereits viel Erfahrung sammeln. Anschließend wurde er von uns in ein großes Industrieunternehmen der Druckindustrie vermittelt, bei dem er nun für einen längeren Zeitraum tätig sein wird. Für diesen jungen Mann ist es ein „Erlebnis“, wie er selbst sagt. Er lernt unterschiedliche Industriebetriebe kennen und übt sich darin, mit den dortigen Verhältnissen klar zu kommen. Eine für alle rundum positive Vermittlung in den Arbeitsmarkt.